Zuerst assoziierten Beobachtungsstudien Cholesterin mit Herzinfarkten. Anschließend begann ein beispielloser Aktionismus: Essen wurde dämonisiert, gesättigtes Fett mit Industriefett ersetzt und Medikamente entwickelt. Die Aufklärung der mechanistischen Zusammenhänge hatte keine Priorität. Auf den Beweis, dass die Hypothese wahr ist, warten wir bis heute.
Wenn wir unsere Gefäße schützen wollen, müssen wir Bedingungen schaffen die: 1) die endotheliale Barriere gesund erhalten, 2) das LDL in seiner gesunden Form erhalten und 3) Entzündungen mindern.
Das LDL-Orakel (10) · 31. Dezember 2019
Atherosklerose ist keine moderne Krankheit, keine Zivilisationskrankheit, sondern eine typisch menschliche Krankheit.
Das LDL-Orakel (10) · 16. Dezember 2019
Studien, die die Lipid-Hypothese unterstützen, setzen auf Korrelationen, um ihre Argumente zu unterstreichen. Das gleich gilt für die Studien, die behaupten, die Lipid-Hypothese sein unkorrekt. Es ist eine Schlacht mit Seifenblasen. Keine Partei kann Kausalität nachweisen.
Das LDL-Orakel (10) · 09. Dezember 2019
LDL kommt in verschiedenen Typen vor. Groß und medium („bouncy“ oder „fluffy“) und klein bis sehr klein, das „small-dense“ LDL (sdLDL, kleines dichtes LDL). Große Partikel sind typisch für gesundes LDL, man spricht von LDL-Phänotyp A oder Profil A.
Das LDL-Orakel (10) · 02. Dezember 2019
Lipoproteine sind wie Pralinen: innen weich, außen fest. Ihre Hüllen bestehen aus Fetten gespickt mit Cholesterin und Protein, die den Transport durch das Blut managen.
Das LDL-Orakel (10) · 25. November 2019
Welche Assoziationen haben Sie beim Wort Cholesterin? Blockierte Arterien? Herzinfarkt? Schlaganfall? Wir verbinden Unheilvolles mit Cholesterin. Cholesterin ist schlecht. Weiß doch jeder!
Das LDL-Orakel (10) · 18. November 2019
Ich finde es verstörend wie feindselig wir unserem Fett gegenüberstehen. Wir seien zu fett. Wir essen zu fett. Keine Zeitschrift ohne eine fettige Moralpredigt. Für mich sind Fette göttlich. Fette geben uns Form, sie wärmen uns und lassen uns denken. Fett schützt uns und gibt uns Energie. Fett machte uns zu Menschen. Fett zu verachten, bedeutet für mich das Leben abzuweisen.
Das LDL-Orakel (10) · 18. Oktober 2019
Eine Studie von 2009 untersuchte das LDL von rund 137000 Patienten, die in mehr als 500 Krankenhäuser in den USA von 2000 bis 2006 eingeliefert wurden. (1) Für die Auswertung wurde das LDL in mehreren Gruppen eingeteilt: < 70 mg/dl, 70-99 mg/dl, 100-129 mg/dl, 130-159 mg/dl und > 160 mg/dl. Ihr HDL und TG wurden ebenfalls evaluiert. Da die Patienten hospitalisiert waren, hatten alle eine Vorerkrankung: So zum Beispiel hatten rund 26 % Diabetes, rund 54 % litten an hohem Blutdruck und...