Ketogene Ernährung für Frugalisten. 19,5 kg Gemüse für €23!
Diesen Monat mit Einkaufszettel. Geplant habe ich den Speiseplan nicht, sondern erst eingekauft, dann abgewogen und nach vier Wochen anhand der Kassenbons die Mengen zusammengezählt. Ich kaufe saisonal ein, so ist der August ausgesprochen tomatenlastig.
€12 weniger als im Vormonat!
Fazit für den August (vier Kalenderwochen):
- Protein und Fett OK. Obwohl das Gesamtprotein im Durchschnitt 44g/Tag betrug, waren alle essenziellen Aminosäuren abgedeckt (Abb. 4).
- Weniger nicht-recyclebarer Müll.
- Vitamine B1 und B3, Zink und Eisen etwas zu kurz gekommen, also mehr Schweinefleisch.
- Die Omega-3 Fettsäuren sind mir persönlich zu niedrig, also mehr Fisch für die kommenden Wochen.

Abb. 1 Kostenübersicht für vier Kalenderwochen ketogene Ernährung.

Abb. 2 19,5 kg Gemüse! Kursiv: eigener Anbau

Abb. 3 Der Anteil an Kohlenhydraten ist für eine ketogene Ernährung ziemlich hoch, doch ich war trotzdem in Ketose. (Rund 1800 kCal/Tag)

Abb. 4 Zu wenig Protein? Von wegen! Passt. In Grün ist der "Überschuss" an essenziellen Aminosäuren.
Kommentar schreiben